Die Fluorierung von Flaschen und anderen Behältern enthält PFAS. Das sind Chemikalien, die durch die Flaschenwand in das Füllgut migrieren können. Vor allem im Lebensmittel- und Kosmetikbereich ist diese Migration – leicht nachvollziehbar – nicht erwünscht. Aber warum werden Flaschen überhaupt mit einer fluorhaltigen Barriereschicht versehen, wenn darin diese Stoffe enthalten sind, die wir vermeiden wollen? Die Schicht soll andere Schadstoffe, Chemikalien oder Sauerstoff an der Migration in das Füllgut hindern.   

Die gute Nachricht: Es gibt auch noch andere Technologien mit dem gleichen Effekt, aber ohne PFAS-Migrationsgefahr! Mit unserer CoEx-Technologie werden Barriereschichten aus EVOH oder PA in die Hohlkörper eingebracht, die eine Migration von PFAS, aber auch aller anderen Stoffe verhindern. Weil sie nur einen sehr geringen Anteil an der Gesamtwanddicke der Flasche ausmachen – in der Regel rund 5 % –, sind die Hohlkörper trotz Materialverbund voll recyclingfähig.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner×